Für die Maßnahme „Ausbau Kreisstraße KC 1 von der Einmündung L 2659/KC 1 bis zur Spitzkehre bei Ebersdorf“ erhält der Landkreis Kronach eine Förderung in Höhe von 5.040.000 Euro“, teilt Landtagsabgeordneter Jürgen Baumgärtner mit.
„Die Maßnahme wird nun nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) bestmöglich gefördert“, sagt Jürgen Baumgärtner, der Christian Bernreiter, dem Bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr dankt.Derzeit entspricht die KC1 nicht den aktuellen Anforderungen einer funktionierenden Kreisstraße. Der gesamte Abschnitt von der Einmündung L 2659/KC 1 bis zur Spitzkehre Richtung Ebersdorf befindet sich aufgrund vieler punktueller Schadstellen, Absenkungen und abgerissener Fahrbahnbereiche in einem schlechten Zustand. Unzählige Längs- und Netzrisse sowie bereichsweise Ausbesserungen auf der gesamten Strecke kennzeichnen die Fahrbahn. Durch Wassereintritt und Frost in diesen Rissen wurde der Oberbau geschädigt, was auf Dauer die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Zudem ist die Fahrbahn zu schmal, ausgefahrene Bankette zeigen, dass immer wieder ausgewichen werden muss.
Mit dem Ausbau auf einer Länge von rund zwei Kilometern werden Fahrbahnbreiten und Oberfläche an die Erfordernisse des Verkehrsaufkommens angepasst. Außerdem wird die Sicht verbessert. Durch die Maßnahme werden auch die bereits teilweise vorhandenen Entwässerungseinrichtungen zum dauerhaften Schutz der Straße zusammen mit den Randbereichen und anstehenden Böschungen verbessert und optimiert sowie neue Entwässerungseinrichtungen geschaffen.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 6,87 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern übernimmt hiervon im Rahmen einer Förderung nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) gut fünf Millionen Euro. Die Bauarbeiten haben im August begonnen und sollen voraussichtlich im September 2026 abgeschlossen sein.
